Festival of Lights 2025 in Berlin – Ein leuchtender Spaziergang durch die Hauptstadt
Wenn der Herbst in Berlin Einzug hält, verwandelt sich die Stadt in ein funkelndes Lichtermeer: Das Festival of Lights begeistert jedes Jahr im Oktober Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. 2025 steht das Event unter dem Motto „Let’s Shine Together“ – und verspricht wieder spektakuläre Lichtkunst, kreative Projektionen und eine ganz besondere Atmosphäre.
In unserem neuen Video auf berlinclips.com nehmen wir euch mit auf einen abendlichen Spaziergang zu einigen der schönsten Festival-Schauplätze.
Vom Nikolaiviertel zum Berliner Dom
Unser Rundgang beginnt im historischen Nikolaiviertel, dem ältesten Wohngebiet Berlins. Von hier aus führt der Weg vorbei am Berliner Fernsehturm, der auch 2025 wieder zu den beliebtesten Motiven des Festivals gehört. Dieses Jahr wird der Turm nicht nur mit farbenfrohen Lichtshows bestrahlt – sogar eine Projektion zur neuen Taylor-Swift-Albumwerbung sorgt für Gesprächsstoff.
Nur wenige Schritte entfernt liegt die Marienkirche, die mit ihren kunstvollen Fassadenprojektionen zum Innehalten einlädt. Danach geht es weiter zum Berliner Dom, dessen Kuppel in schimmernden Farben erstrahlt und sich im Wasser der Spree spiegelt – ein besonders eindrucksvolles Fotomotiv.
Bebelplatz: Kunst, Geschichte und Licht
Ein weiteres Highlight unseres Spaziergangs ist der Bebelplatz. Hier treffen Berliner Geschichte und moderne Lichtkunst aufeinander. Zwischen der St.-Hedwigs-Kathedrale, dem Hotel de Rome, der Kommode und der Staatsoper Unter den Linden entsteht ein harmonisches Ensemble aus klassischer Architektur und modernem Lichtspektakel. Die Installationen auf dem Platz erzählen jedes Jahr neue Geschichten – 2025 ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Finale am Gendarmenmarkt
Zum Abschluss besuchen wir den Gendarmenmarkt, der von vielen als einer der schönsten Plätze Europas bezeichnet wird. Zwischen dem Konzerthaus Berlin, dem Deutschen Dom und dem Französischen Dom entfaltet sich ein beeindruckendes Farbenspiel. Besonders sehenswert ist die Lichtinszenierung des Konzerthauses, das mit seiner monumentalen Fassade ein perfektes Leinwandmotiv bietet.
Nach diesem visuellen Highlight lohnt sich ein Abstecher in einen nahegelegenen Schokoladenladen – denn auch spät am Abend findet man in Berlin noch süße Versuchungen. Eine köstliche Belohnung nach einem langen Spaziergang durch die leuchtende Hauptstadt.
Service-Tipp: Alles Wichtige zum Festival of Lights 2025
Das 21. Berlin Festival of Lights findet vom 8. bis 15. Oktober 2025, jeweils von 19:00 bis 23:00 Uhr, statt. Unter dem Motto „Let’s Shine Together“ werden wieder zahlreiche Gebäude, Plätze und Wahrzeichen in farbenfrohes Licht getaucht.
Das vollständige Programm und aktuelle Informationen gibt es auf der offiziellen Website:
👉 https://festival-of-lights.de/
Fazit: Berlin im Glanz der Lichter
Ob Berliner oder Tourist – das Festival of Lights ist jedes Jahr ein Erlebnis. Es verbindet Kunst, Technologie und Emotion auf einzigartige Weise. Besonders schön ist es, die Lichtinstallationen zu Fuß zu entdecken, wie in unserem Video zu sehen.
Schaut euch unseren Spaziergang auf YouTube an – inklusive Tipps, Routen und Stimmung aus erster Hand:
🎥 Jetzt ansehen und Kanal abonnieren
Lasst euch inspirieren und erlebt Berlin in einem neuen Licht!


